Die Digitalisierung hat viele neue Anwendungen hervorgebracht. Eine von ihnen ist die Augmented Reality, kurz AR, und das heißt übersetzt „erweiterte Realität“. Dahinter verbirgt sich eine spezielle Technik zur Visualisierung oder realistischen Veranschaulichung. Diese hat sich Primagas jetzt zunutze gemacht und eine App entwickelt, die den Beratungsprozess deutlich vereinfacht und verbessert. Denn mithilfe der neuen Primagas-App lassen sich Flüssiggastanks mit 360-Grad-Ansicht virtuell, wie bei einer Fotomontage in Echtzeit, in jedes Außengelände einfügen. Für Kunden bedeutet das einen großen Vorteil und Fortschritt: Im Rahmen des Beratungsgesprächs können sie die verschiedenen Aufstellungsvarianten (oberirdisch/unterirdisch), Größen, Farben und möglichen Positionen des Behälters sofort live vor Ort auf dem Tablet ihres Primagas-Beraters begutachten. Das gibt Kunden eine größere Entscheidungssicherheit.
Zusätzliches Plus der Primagas-App: die Messfunktion „Wir haben die App einem ausführlichen Praxistest unterzogen“, sagt Thomas Landmann, Vertriebsdirektor von Primagas. „Die Reaktionen der Heizungsbauer und Kunden waren sehr positiv. Die App ist deshalb für uns ein wichtiger Baustein, um unsere Beratungs- und Servicekompetenz stetig auszubauen.“ Die detailgetreue Visualisierung ist dabei nur ein echter Pluspunkt. Eine weitere Stärke der Primagas-App ist, dass sich mit ihrer Hilfe schnell und exakt Sicherheitsabstände bemessen lassen. Aber auch Entfernungen zu umliegenden Gebäuden, Straßen und Wegen ermittelt die App zentimetergenau.
Ein weiterer Vorteil: mehr Sicherheit bei der Installation
Der Einsatz der AR-Technologie sichert Kunden, Heizungsbauern sowie den anderen beteiligten Gewerken ein noch höheres Maß an Planungsund Umsetzungssicherheit. Auf die virtuell erstellten Bilder können alle Beteiligten jederzeit zugreifen. Spediteure können beispielsweise die Position des Flüssiggastanks bei Anlieferung mithilfe eines Fotos exakt nachvollziehen und Baggerführer können die Grube für unterirdische Tanks genau platzieren. So arbeiten alle Gewerke mit der Primagas- App noch besser zusammen – und das spart Zeit. Und garantiert noch mehr Sicherheit.
Mehr Details zur Primagas-App gibt es unter www.primagas.de/ar-app. Außerdem finden Sie weitere Informationen zum Unternehmen unter www.primagas.de.
Über die PRIMAGAS:
PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland. Mit TÜV-geprüfter Servicequalität und Kundenzufriedenheit ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und Betriebe, die auf netzunabhängige und zukunftsfähige Energien setzen. PRIMAGAS führte als erster Versorger 2018 biogenes Flüssiggas in Deutschland ein, das seit 2023 unter dem Namen Futuria Propan vertrieben wird. Das Unternehmen arbeitet aktiv an weiteren CO2-reduzierten und nachhaltigen Energielösungen. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie weit über 3.000 Vertriebspartner für den technischen Kundendienst beraten kompetent in allen Fragen rund um Flüssiggas und gewährleisten eine zeitnahe und sichere Versorgung. PRIMAGAS ist ein Joint Venture der niederländischen SHV Energy N.V. und der Krefelder Aretz Gruppe.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung.
Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben weiterhin das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber den Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bitte richten Sie den Widerspruch an: presse-primagas@zeron.de
Zwischenstand nach knapp einjähriger Testphase
Diese Woche besichtigte Martin Dulig, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft,…
Mehr erfahrenMietern die volle Versorgungssicherheit bieten – und mit Flüssiggas das GEG erfüllen
Ein typisch deutsches Mehrfamilienhaus…
Mehr erfahren