![]() |
Es sieht so aus, als ob Ihr Browser veraltet ist. Um die bestmögliche Benutzererfahrung zu erzielen, empfehlen wir dringend, Ihren Browser zu aktualisieren. Erfahren Sie mehr darüber, welche Browser Sie verwenden können ... | Browser aktualisieren |
mehr Zukunft.
In vielen Kellern stehen Sie noch: Öl-Heizgeräte, die Heizkosten und CO2-Ausstoß permanent hoch halten. Das muss nicht sein! Jetzt Ihre Ölheizung auf Flüssiggas umrüsten! Mit Flüssiggas von PRIMAGAS können Sie deutlich sparen – an Geld, Stauraum und Emissionen – und Ihre Energieversorgung fit für die Zukunft machen.gegen Flüssiggas ab:
Bei Flüssiggas sind im Gegensatz zu anderen netzunabhängigen Lösungen die Investitionskosten häufig geringer. Ihre Heiz- bzw. Energiekosten können dank moderner Brennwertgeräte deutlich reduziert werden. Es gibt Verträge mit einem Abschlagsmodell ohne Vorfinanzierung, so haben Sie wie bei Strom die volle Kostenkontrolle.
Beim Austausch Ihrer alten Ölheizung gegen eine moderne Flüssiggasheizung können Sie bis zu 30 % Ihrer Heizkosten sparen – mit einem BHKW sogar bis zu 50 %.
Durch den Wegfall des im Keller gelagerten Öltanks wird zusätzlicher Raum frei – und der unliebsame Geruch verschwindet auch. Der neue Flüssiggastank kann unterirdisch auf dem Grundstück installiert werden.
Bei der Verbrennung von Flüssiggas entsteht deutlich weniger CO2 als bei Öl. Es entstehen kaum Ruß oder Asche und so gut wie kein Feinstaub. Flüssiggas darf in Wasserschutzgebieten und hochwassergefährdeten Regionen genutzt werden. Energielösungen von PRIMAGAS sind zudem mit regenerativen Techniken kombinierbar.
einfach und komfortabel.
Seit 70 Jahren sind wir eine der wichtigsten Größen im deutschen Flüssiggas-Markt und bieten Ihnen als Kunde nicht nur jede Menge Erfahrung und maßgeschneiderte Versorgungslösungen, sondern überzeugen vor allem durch ausgezeichneten Kundenservice.Im Folgenden finden Sie die Antworten darauf.
Für den Neubau von Flüssiggastanks bis 2,9 t – was für private Objekte völlig ausreicht – müssen Sie keine Genehmigung einholen. Für die Einlagerung bzw. Aufstellung von ortsfesten Flüssiggas-Behältern größerer Art gelten je nach Bundesland unterschiedliche Bestimmungen. Ihr PRIMAGAS Berater kümmert sich für Sie gerne um eventuelle Anträge und unterstützt Sie gerne.
Die Art der Bestellung einer neuen Lieferung hängt davon ab, ob Sie sich für den Basic- (grundsätzlich auf Bestellung, Lieferzeit ca. 6 Werktage) oder den Classic-Tarif (nach PRIMAGAS Bedarfsrechnung, optional per eigener Bestellung) entschieden haben. Zur Gasbestellung >>
Die Lieferung erfolgt zuverlässig innerhalb weniger Tage. Dafür müssen Sie nicht zwingend zu Hause sein. Unsere Fahrer können den Tank selbst öffnen und den Behälter befüllen.
Wir installieren den Tank und koordinieren gemeinsam mit Ihnen alle weiteren Maßnahmen: die Montage des Druckreglers, der Hauseinführung und der Rohrleitung außerhalb des Hauses inklusive Absperreinrichtung, innen oder außen liegend.
Die Wartung des Behälters inklusive der dazugehörigen Armaturen übernehmen wir für Sie. Die Wartung aller anderen Komponenten wie Druckregler und Rohrleitungen übernimmt Ihr Fachpartner. Die Gaslieferung erfolgt auf Bestellung, die Abrechnung nach Lieferung.
Wir installieren den Behälter und montieren den Druckregler, die Hauseinführung, den Gaszähler und die Rohrleitung außerhalb des Hauses inklusive Absperreinrichtung, innen oder außen liegend.
Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des Tanks inklusive der Prüfung aller technischen Komponenten bis zur Hauseinführung übernehmen wir für Sie. Die Gaslieferung erfolgt automatisch oder auf Bestellung, die Abrechnung nach individuellem Verbrauch als Abschlagszahlung – ganz einfach wie bei Ihrer Stromrechnung.