Biogenes Flüssiggas ist seit Inkrafttreten des GEG im Herbst 2020 eine gesetzlich anerkannte Energie-Alternative für Neubauten, die großes nachhaltiges Potential birgt und Energieberatern ein Begriff sein sollte. Denn kombiniert mit konventioneller Brennwerttechnik – etwa mit einer Gasbrennwerttherme – erfüllt biogenes Flüssiggas die im Neubau vorgeschriebenen Nutzungspflichten für erneuerbare Energien. Mit BioLPG können die strengen Anforderungen für Effizienzhausstandards aufgrund der jetzt im GEG festgelegten Primärenergiefaktoren leichter erreicht werden.
Biogenes Flüssiggas ist im GEG eine gleichwertige Alternative für den vorgeschriebenen Einsatz erneuerbarer Energien“, sagt Jobst D. Diercks, Geschäftsführer von Primagas. „Es eröffnet zahlreiche Chancen im Neubau. Darüber möchten wir als Pionier für biogenes Flüssiggas und neuer Partner des GIH die Energieberater besser informieren – und ihnen zum Beispiel näherbringen, wie BioLPG als nachhaltige Energielösung in Neubauten eingesetzt werden kann. Besonders da, wo kein Anschluss an das öffentliche Gasnetz vorhanden ist.“
Das Interesse unserer Mitglieder an erneuerbaren Energien wächst“, bestätigt Jürgen Leppig, Bundesvorsitzender des GIH. „Darum freuen wir uns, mit Primagas einen Kooperationspartner gewonnen zu haben, der einen zukunftsfähigen Energieträger wie biogenes Flüssiggas bietet. BioLPG eröffnet neue Möglichkeiten bei der Energieversorgung von Gebäuden.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.biolpg.de und www.flüssiggas.de
Über die PRIMAGAS:
PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland. Mit TÜV-geprüfter Servicequalität und Kundenzufriedenheit ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und Betriebe, die auf netzunabhängige und zukunftsfähige Energien setzen. PRIMAGAS führte als erster Versorger 2018 biogenes Flüssiggas in Deutschland ein, das seit 2023 unter dem Namen Futuria Propan vertrieben wird. Das Unternehmen arbeitet aktiv an weiteren CO2-reduzierten und nachhaltigen Energielösungen. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie weit über 3.000 Vertriebspartner für den technischen Kundendienst beraten kompetent in allen Fragen rund um Flüssiggas und gewährleisten eine zeitnahe und sichere Versorgung. PRIMAGAS ist ein Joint Venture der niederländischen SHV Energy N.V. und der Krefelder Aretz Gruppe.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung.
Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben weiterhin das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber den Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bitte richten Sie den Widerspruch an: presse-primagas@zeron.de
Zwischenstand nach knapp einjähriger Testphase
Diese Woche besichtigte Martin Dulig, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft,…
Mehr erfahrenMietern die volle Versorgungssicherheit bieten – und mit Flüssiggas das GEG erfüllen
Ein typisch deutsches Mehrfamilienhaus…
Mehr erfahren