Flüssiggas ist eine Energie mit Zukunft, denn es punktet von Haus aus mit zahlreichen Vorteilen und ist selbst in der aktuellen Krisensituation uneingeschränkt verfügbar. Hausbesitzer, die sich von ihrer Ölheizung verabschieden und sich stattdessen für eine moderne Heizungsanlage mit Flüssiggas entscheiden, können bis Ende 2023 doppelt profitieren: Primagas schenkt ihnen 500 Euro für den Systemwechsel, gleichzeitig können sie ihren Energieverbrauch reduzieren und dadurch zusätzlich Heizkosten einsparen.
Flüssiggas benötigt keinen Netzanschluss Flüssiggas ist insbesondere in ländlichen Regionen der ideale Öl-Ersatz, weil es ebenfalls netzunabhängig ist, aber einen deutlich geringeren CO2-Ausstoß als Heizöl hat. Bei der Verbrennung bilden sich kaum Ruß, Asche oder Feinstaub. Flüssiggas ist zudem nicht wassergefährdend und lässt sich sowohl in Wasserschutzgebieten sowie in Hochwasser Regionen problemlos einsetzen. Es lagert vor Ort in ober- oderunterirdischen Tanks außerhalb des Wohnhauses, sodass es im Keller Platz für Neues gibt.
Ein Wechsel zu Flüssiggas rentiert sich
Beim Austausch ihrer alten Ölheizung durch eine zeitgemäße Heizanlage mit Gasbrennwerttechnik können Modernisierer ihre Energiekosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Außerdem lassen sich die Bestandteile des vorhandenen Heizsystems – etwa die Heizkörper und Rohrleitungen – in der Regel weiterverwenden, sodass umfassende Investitionen nicht nötig sind. Zusätzlich zu den 500 Euro Bonus von Primagas erhalten Umsteiger auf Flüssiggas im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unter Umständen auch vom Staat finanzielle Hilfe – er unterstützt seit 2021 den Einbau effizienterer Hybridheizungen, die auch erneuerbare Energien nutzen, und fördert im Besonderen den Austausch alter Ölheizungen.
Über die PRIMAGAS:
PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland. Mit TÜV-geprüfter Servicequalität und Kundenzufriedenheit ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und Betriebe, die auf netzunabhängige und zukunftsfähige Energien setzen. PRIMAGAS führte als erster Versorger 2018 biogenes Flüssiggas in Deutschland ein, das seit 2023 unter dem Namen Futuria Propan vertrieben wird. Das Unternehmen arbeitet aktiv an weiteren CO2-reduzierten und nachhaltigen Energielösungen. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie weit über 3.000 Vertriebspartner für den technischen Kundendienst beraten kompetent in allen Fragen rund um Flüssiggas und gewährleisten eine zeitnahe und sichere Versorgung. PRIMAGAS ist ein Joint Venture der niederländischen SHV Energy N.V. und der Krefelder Aretz Gruppe.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung.
Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben weiterhin das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber den Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bitte richten Sie den Widerspruch an: presse-primagas@zeron.de
Pressestelle PRIMAGAS c/o zeron GmbH
Erkrather Straße 234a
40233 Düsseldorf
Fon 0211 8892150-68
Fax 0211 8892150-50
PRIMAGAS Energie GmbH
Nicole Gorke
Luisenstraße 113
47799 Krefeld
Fon 02151 852319
Fax 02151 852340
Zwischenstand nach knapp einjähriger Testphase
Diese Woche besichtigte Martin Dulig, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft,…
Mehr erfahrenMietern die volle Versorgungssicherheit bieten – und mit Flüssiggas das GEG erfüllen
Ein typisch deutsches Mehrfamilienhaus…
Mehr erfahren